Am 30. September 2023 fand die Eröffnung mit Preisverleihung der Landesfotoschau im Riedelsaal der VHS-Hildesheim statt. Ausrichter dieses Wettbewerbes war in diesem Jahr der film- und fotoclub e.V. Hildesheim (ffc). Der Vorsitzende des Clubs, Helmut Schauf und der Ausstellungsleiter Reinhard Pönopp haben mit ihrem Team die Veranstaltung in einem würdigen Rahmen präsentiert.
zur Bilder-Galerie von der Preisverleihung der Landesfotoschau 2023 ...ffc hildesheim. Im Vorfeld zu unserer Veranstaltung am Samstag den 30.09.23 in der VHS Hildesheim hatten wir gestern ein Interview bei Radio Tonkuhle . Eine neue Erfahrung aber sehr cool und nett die Leute. Heute morgen war der Podcast schon zu hören und wir freuen uns hier nochmal den link verteilen zu können...Viel Spass
zum Podcast von Radio Tonkuhle zur Landesfotoschau Hildesheim ...Hiermit laden wir die DVF-Mitglieder des Landesverbandes NORDMARK am Samstag, 30. September 2023 um 11:00 Uhr zur Präsentation mit Preisverleihung der Landesfotoschau und des Landeskongresses in die Volkshochschule Hildesheim, Riedelsaal der VHS, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim ein.
Lesen Sie weiter...Der DVF-NORDMARK hatte am 16. September 2023 zur Bildbesprechung „Konzeptionelle Fotografie“ in die artegrale nach Kiel eingeladen. Der Landesvorsitzende Jobit Stolp – AFIAP konnte 25 Teilnehmer aus der NORDMARK zu dieser Veranstaltung begrüßen.
zur Galerie Bildbesprechung konzeptionelle Fotografie mit Manfred KriegelsteinDie neue Bezirksleitung für Bremen / Niedersachsen-West lädt für den 14.10.2023 zum Fotowalk in Evenburg und Leer ein. Die neue Bezirksleitung, bestehend aus Andreas Klesse (Bezirksleiter), Malte Brandhofer (stellv. Bezirksleiter) und Joachim Korten (Beauftragter für Direktmitglieder) freut sich darauf, viele DVF-Mitglieder im Rahmen eines interessanten Fotowalks kennen zu lernen.
Lesen Sie weiter...Bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperatur konnten am vergangenen Wochenende unter Leitung von Naturfotograf und promovierten Biologen Dr. Martin Stock das Seminar „Wattenmeer“ in Tönning starten. Die Organisation erfolgte durch den Vorsitzenden des DVF Nordmark Jobit Stolp. Nach kurzer Zusammenkunft und Kennenlernen ging es bei zunächst noch gleißendem Sonnenlicht der untergehenden Sonne nach Stufhusen ins Weltkulturerbe Wattenmeer bei abfließendem Wasser. In dieser einmaligen Abendstimmung konnten erste Impressionen mit Auge und Kamera gewonnen werden, in einer Ruhe und Stimmung, die seines gleichen sucht. Bis zur Dunkelheit konnten die durchweg glücklichen Fotografen und Fotografinnen die wunderschöne Abstimmung einfangen.
zur Bilder-Galerie vom Workshop Wattenmeer ...Die KIELER PIXELSCHUBSER laden zum Workshop Astro- und Sternenfotografie mit Horst-Werner Neugebauer nach Kiel ein.
Lesen Sie weiter...Burghard Nitzschmann Beauftragter DVF-Direktmitglieder im Bezirk Niedersachsen-Ost und Bezirksleiter Werner Fritz hatten am Abend des 5. September 2023 zum Fotowalk Nachtfotografie in Hannover eingeladen. 15 DVF-Mitglieder aus dem Bezirk Niedersachsen-Ost hatten sich zu dieser Veranstaltung eingefunden.
zur Bilder-Galerie vom Fotowalk Nachtfotografie in Hannover ...Wir laden alle Mitglieder des DVF-NORDMARK zum Landeskongress mit Landes-Fotoschau und Preisverleihung der LAFO, dem Portfoliowettbewerb und dem Themenwettbewerb Wasserfahrzeuge, am 30. September 2023 um 11:00 Uhr in die VHS-Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim ein. Über eine rege Teilnahme würde sich der film- und fotoclub e.v. Hildesheim als Ausrichter und der Landesverband NORDMAK als Veranstalter sehr freuen. Alle Einzelheiten der Einladung und Tagesordnung für die Vorstandswahlen hier als Dokument im PDF-Format zum Download. Jobit Stolp – AFIAP - Landesvorsitzender DVF-NORDMARK
Einladung mit Tagesordnung LAFO 2023Das Fotoforum Jever unter der Clubleitung von Dieter Nöth begrüßen wir als neuen DVF-Club im Bezirk Bremen/Niedersachsen West. Herzlich willkommen und weiterhin viele gute Ausstellungen und Erfolge bei den DVF-Wettbewerben. Jobit Stolp AFIAP - DVF-NORDMARK Landesvorsitzender
Link zum Fotoforum Jever ...Ab sofort kann der NORDMARK Kalender 2024 Licht und Schatten in Schwarz/Weiß im Format DIN A3 beim Landesvorsitzenden Jobit Stolp 1.landesvorsitzender@dvf-nordmark.de - Tel. 0431-2099995, zum Preis von 5 Euro pro Stück plus Versandkosten bestellt werden. Im Kalender sind alle 13 Urkunden-Fotos des Kalenderwettbewerbs Licht und Schatten enthalten (12 Monatsfotos + Deckblatt). Hans-Werner Griepentrog – KDVF, EFIAP, MPSA Wettbewerbsbeauftragter DVF-NORDMARK
Zum Kalnder 2024 Licht und Schatten ...Ausstellungseröffnung am 31. August 2023, 19:00 Uhr von unserem 95jährigem Ehrenmitglied Hans Krohn im Flandernbunker zu Kiel. Seit der frühesten Jugend hat Hans sich der Fotografie gewidmet und im Alter von 15 Jahren seinen Einsatz als Flakhelfer in Kiel fotografisch dokumentiert. Eine sehr sehenswerte zeitgeschichtliche Dokumentation und Ausstellung die ein Besuch wert ist. Jobit Stolp AFIAP Landesvorsitzender
Einzelheiten der Ausstellung gibt es hier ...Zum 53.mal findet vom 03.011.2023 bis zum 05.11.2023 in der Jugendherberge Fallingbostel unser Herbstseminar statt. Schwerpunktthema Naturfotografie, speziell Vogelfotografie sowie Wettbewerbsfotografie im DVF.
Parkplan vom Vogelpark Walsrode zum PDF-Download ...Deutscher Fotomeister wurde Stefan Glaß vom Fotoforum Erzgebirge. Er gewann jeweils eine Medaille und eine Urkunde und mit 3 Annahmen erzielte er 8 Retina Punkte. Den 2. Platz belegt Hans Wichmann, Die Lichtjäger und Platz 3 ging an Jürgen Köhler fotomat 69 Mönchengladbach und Jüchen.
Das Gesamtergebnis der Deutschen Fotomeisterschaft gibt es hier ...Martin ist ein exzellenter Kenner des Wattenmeeres, Biologe und Fotograf. Mit der Kamera fängt er die beeindruckenden Lichtstimmungen des Gezeitenmeeres ein. Auch die Tier- und Pflanzenwelt und die Wattlandschaft sind Teil seines Werkes. Außergewöhnliche Perspektiven, ungewohnte Ausschnitte und die Konzentration auf Flächen, Muster und Farben fordern ihn heraus und inspirieren ihn.
Einladung Seminar Wattenmeer mit Martin Stock ...Der abgelaufene NORDMARK-Portfolio-Wettbewerb „konzeptionelle Fotografie“ hat starken Anklang gefunden, war äußerst erfolgreich und es entstand der Wunsch dieses Thema zu besprechen, näher zu erläutern und zu vertiefen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Der erfolgreiche DVF-Fotograf Manfred Kriegelstein – EMDVF/Gold und mehrfacher Buchautor hat sich bereit erklärt uns diese Thematik näher zu bringen.
Lesen Sie weiter...Der Fotoclub Schleswig e.V. und der Landesvorsitzende des DVF-Nordmark laden ein zur Eröffnung mit Preisverleihung der Deutschen Fotomeisterschaft am 21. Oktober 2023 um 13 Uhr in den großen Saal des Hotels Hohenzollern, Moltkestraße 41, 24387 Schleswig.
Flyer DFM 2023 in Schleswig Programm und Stadtplan ...„Fotoring 80“ ist ein regionaler Wettbewerb, an dem die folgenden sechs Fotoclubs aus Schleswig-Holstein teilnehmen: Photographische Gesellschaft Lübeck e.V. - Fotoclub Kiel - Fotoforum Lübeck - Fotokreis Eutin - Kieler Pixelschubser - Fotoclub Schleswig
Lesen Sie weiter...Auf dem Bezirkskongress in Bremerhaven wurde eine neue Bezirksleitung gewählt. Erstmalig wurde nicht nur ein Bezirksleiter gewählt, sondern auch ein Stellvertreter und ein Beauftragter für Direktmitglieder. Zur Wahl stellten sich Andreas Klesse (Bezirksleiter), Malte Brandhofer (Stellvertreter) und Claus-Joachim Korten (Beauftragter Direktmitglieder). In offener Wahl wurden alle Kandidaten einstimmig gewählt. Jobit Stolp – AFIAP Landesvorsitzender
Flyer Bezirksleitung EWE - PDF-DownloadAm Wochenende 14. / 15.07. 2023 finden in Barnstorf zum 16. Mal die Ballonfahrertage statt. Für die Mitglieder des Bezirks Bremen/Nds-West insbesondere aus dem Großraum Diepholz, Vechta und Osnabrück eine äußerst interessante Veranstaltung.
Lesen Sie weiter...Mittwoch, dem 14.06.2023 begrüßte der DVF-NORDMARK-Landesvorsitzende, Jobit Stolp AFIAP, die vier Jurorinnen Johanna Brandhorst vom Photo- und Medienforum Kiel, Monika Egerer - EFIAP, Sandra Reiss – DVF und Ute Scherhag - MDVF zur Online-Jurierung des Kalenderwettbewerbs 2024.
zum Ergebnis NORDMARK Fotomeister 2023 ...Die DVF-Bezirksleiterin Schleswig-Holstein Michaela Pecat, AFIAP konnte bei schönstem Wetter am 11. Juni 2023 die Teilnehmer sowie den Landesvorsitzenden, Jobit Stolp, AFIAP zu einer Fotoexkursion in der Lägerdorfer Kreidegrube begrüßen.
zur Bilder-Galerie Fotowalk Kreidegrube Lägerdorf ...Ab sofort ist bis zum 25. Juni 2023 die Teilnahme an der 91. Deutschen Fotomeisterschaft (DFM) in Schleswig möglich. Jeder Teilnehmer kann online max. 6 Arbeiten zu diesem Wettbewerb einreichen.
zur Teilnahme an der DFM 2023 ...Mit der Jurierung des Kalenderwettbewerbs wird der NORDMARK Fünfkampf beendet und der NORDMARK-Fotomeister 2023 sowie der NORDMARK-Clubmeister können ermittelt werden.
Lesen Sie weiter...Das Photo + Medienforum Kiel räumt den Mitgliedern des DVF-LV NORDMARK für die unten aufgeführten Seminare einen Rabatt in Höhe von 20 % ein. Ein sehr gutes Angebot, besonders spannend dürfte auch das Angebot für Zingst sein.
Lesen Sie weiter...Liebe Fotofreunde, heute möchte ich Euch am 11.06.2023 um 9 Uhr zu einem Fotowalk in Kreidegrube/Lägerdorf einladen. Einlass ist immer um 9 Uhr, dann wird der Zugang aus Sicherheitsgründen geschlossen, d.h. Pünktlichkeit ist angesagt. Treffpunkt: um 9 Uhr 25566 Lägerdorf, Hochholz am Eingang zur Grube - mit H gekennzeichnet, s. Karte (die Straße Hochholz bis zum Ende fahren oder Koordinaten 53.881439149307525, 9.556302652797562 ). Das Tor ist dann bis zum Mittag geschlossen. Wir müssen dann bei der Grubenaufsicht die Formalitäten erledigen (Kopien von Kranken - und Haftpflichtversicherung, Haftungsverzichtserklärung *), dann hat man 3-4 Stunden Zeit.
Haftungsverzichtserklärung ausfüllen, ausdrucken und zum Fotowalk mitbringenIm Historischen Museum Bremerhaven begrüßte der scheidende Bezirksleiter Ernst Ryll den DVF-NORDMARK Landesvorsitzenden Jobit Stolp, Lutz Nahke vom ausrichtenden Fotoclub Creativ Bremerhaven sowie ca. 50 Fotofreunde aus dem Bezirk Bremen/Niedersachsen-West zur Eröffnung der Bezirksfotomeisterschaft mit Bezirkskongress.
zur Ergebnisseite der Elbe-Weser-Ems Fotomeisterschaft 2023 ...Vom 15. Mai bis 28. Mai 2023 ist die Einsendung der digitalen Arbeiten zum NORDMARK-Kalender 2024. Das DVF-Upload-Tool steht uns leider nicht mehr zur Verfügung, daher müssen die Fotos von den jeweiligen Teilnehmern per E-Mail an den 1. Vorsitzenden Jobit Stolp gesendet werden.
zur Ausschreibung Kalender Licht und Schatten Version 2 ...Die Bezirksleitung von Schleswig-Holstein hat zu einem kleinen Fotowalk in der Früh durch den Wildpark Eekholt eingeladen und 20 fotobegeisterte Frühaufsteher kamen. Wir trafen uns um 6 Uhr am Eingang mit Gisela von den Lichtbildfreunden Itzehoe, sie ist im Park Rangerin und hat das Ganze mit organisiert.
zur Bilder-Galerie Fotowalk im Wildpark Eekholt ...Vom Einzelbild über die Serie zur konzeptionellen Fotografie. Aufgrund des in der NORDMARK eingeführten Portfolio-Wettbewerbs mit der Thematik konzeptionelle Fotografie, ein paar Gedanken von Dr. Pia Parolin zum Thema was versteht man unter konzeptioneller Fotografie.
Lesen Sie weiter...Zahlreiche Gäste, Teilnehmer und Preisträger erlebten eine gelungene Preisverleihung und Präsentation der Nord-Ostsee Fotomeisterschaft – Bezirksfotoschau Pinneberg im Rahmen der Bezirkskonferenz des DVF Nordmark in Pinneberg. Dank gilt dem Fotokreis Pinneberg für die Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung. Eine Ausstellung mit den besten Fotografien ist acht Wochen im schönen Ambiente der VHS Pinneberg zu sehen. Ein Besuch, der sich lohnt!
zur Bilder-Galerie von der Preisverleihung der NOFO 2023 ...Unser erster Instagram Wettbewerb ist beendet! Auch wenn die Beteiligung leider noch sehr dürftig war, haben wir uns über die Teilnehmer gefreut, die schöne Fotos aus Norddeutschland eingereicht haben und – vor allem freuen wir uns, dass wir unsere Followerzahl um immerhin 16% in nur 3 Wochen steigern konnten.
zu den Siegerbildern vom Instagram Wettbewerb ...Die Lichtbildfreunde Itzehoe bieten am Mittwoch, den 24. Mai 2023 einen offenen Fotowalk durch Itzehoe an. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr der Parkplatz Malzmüllerwiesen.
Lesen Sie weiter...Am 29. April 2023 kamen in den Räumen des Film und Fotoclub Hildesheim die Juroren, Annelie Henn EKDVF EFIAP, DVF-Vizepräsidentin, RA Wolfgang Rau DVF-Präsident, Norbert Liebertz EFIAP und Harry Bünger EFIAP zusammen um den NORDMARK-Themenwettbewerb 2023 „Wasserfahrzeuge“ zu jurieren.
zu den Ergenislisten Thema Wasserfahrzeuge ...Am 29. April 2023 kamen in den Räumen des Film und Fotoclub Hildesheim die Juroren, Annelie Henn EKDVF EFIAP, DVF-Vizepräsidentin, RA Wolfgang Rau DVF-Präsident, Norbert Liebertz EFIAP und Harry Bünger EFIAP zusammen um die NORDMARK-Landesfotoschau 2023 zu jurieren.
zu den Ergebnislisten der NORDMARK Landesfotoschau 2023 ...Vom 15. Mai bis 28. Mai 2023 ist die Einsendung der digitalen Arbeiten zum NORDMARK-Kalender 2024. Das DVF-Upload-Tool steht uns leider nicht mehr zur Verfügung, daher müssen die Fotos von den jeweiligen Teilnehmern per E-Mail an den 1. Vorsitzenden Jobit Stolp gesendet werden.
zur Ausschreibung Kalender Licht und Schatten Version 2 ...Am 29. April 2023 kamen in den Räumen des Film und Fotoclub Hildesheim die Juroren, Annelie Henn EKDVF EFIAP, DVF-Vizepräsidentin, RA Wolfgang Rau DVF-Präsident, Norbert Liebertz EFIAP und Harry Bünger EFIAP zusammen um den NORDMARK-Portfolio-Wettbewerb „Konzeptionelle Fotografie“ zu jurieren.
zur Bilder-Galerie Jurierung Portfolio-Wettbewerb 2023 ...Heute möchte ich Euch zu einem Fotowalk in den Wildpark Eekholt einladen. Am 14.05.2023 haben wir die Möglichkeit bei Tagesanbruch die Tiere ohne weitere Besucher zu fotografieren. Das heißt gemeinsamer Einlass um 6 Uhr.
Lesen Sie weiter...EINLADUNG zur Bezirkskonferenz mit Bezirksfotoschau, Bezirk Schleswig-Holstein nach Pinneberg Wann: Sonntag, den 07.05.2023 Wo: VHS Pinneberg, Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg ab 11:00 Uhr Bezirkskonferenz mit Fotoschau
Lesen Sie weiter...Am 23. April 2023 fand auf der Burg Hanstein die Präsentation mit Preisverleihung der Niedersachsen-Fotomeisterschaft 2023 mit dem Bezirkstag statt. Der Fotoclub Göttingen e.V. hat diese Veranstaltung organisiert und in einem festlichen Rahmen an historischer Stätte durchgeführt, unterstützt dabei vom Heimatverein Bornhagen und der Eichsfelder Ritterschaft.
zur Bilder-Galerie Preisverleihung der NIFO 2023 auf Burg Hanstein ...Liebe Mitglieder, seit langer Zeit führt die Firma Rauch wieder eine Rabattaktion für Papiere der Fa. Hahnemühle durch. Zusätzlich für den für die DVF-NORDMARK hinterlegen Rabatt von 23 % gibt es befristet bis zum 10.05.2023 einen Rabatt in Höhe von 8 %. Ausgeschlossen von dieser Aktion sind Projekt-/Sonderpreise, Lacke und Blockaufträge.
Lesen Sie weiter...Hiermit laden wir die DVF-Mitglieder im Bezirk Bremen / Niedersachsen-West zur Bezirkskonferenz mit Bezirksfotoschau der Elbe-Weser-Ems-Fotomeisterschaft ein, in den Tagungssaal des Historischen Museum, An der Geeste, 27570 Bremerhaven, Beginn 11:00 Uhr.
Lesen Sie weiter...Für die Jurierung der Elbe-Weser-Ems-Fotomeisterschaft 2023 kamen am Samstag den 15.04.2022 die Juroren Kirsten Täuber, Hans-Peter Hornbostel, Thomas Ebelt und Dirk Ludwig in den Clubräumlichkeiten des Fotogruppe CREATIV Bremerhavener zusammen. Eingereicht waren 356 Bilder wovon eines aussortiert werden musste, weil dieses schon früher in einem Bezirkswettbewerb eine Platzierung erreicht hatte, somit 355 Bilder für die 4 Sparten Farbe (132), Schwarz/Weiss (62), Natur (74-1) und Rot (89). Gesamtzahl der Teilnehmer an dem Wettbewerb 61. Wobei 11 Direktmitglieder mit insgesamt 62 Bildwerken beteiligt waren. 3 Gastteilnehmer hatten 18 Werke eingereicht.
zu den Ergebnislisten der Elbe-Weser-Ems Fotomeisterschaft 2023 ...Der DVF-Landesverband NORDMARK ist inzwischen auch auf Instagram präsent. Unsere Instagram-Beauftragte Stephanie Dittmer-Timm hat diesen Wettbewerb ins Leben gerufen. Das Thema lautete: Bilder aus Norddeutschland „was ist typisch nordisch“.
zur Ausschreibung DVF-NORDMARK Instagram Wettbewerb 2023Vom 27. März bis zum 9. April 2023 ist die Einsendung der digitalen Arbeiten zur NORDMARK-Landesfotoschau 2023 über das DVF-Uploadtool möglich über den unten stehenden Link. Ausrichter dieses Wettbewerbes ist der Film- und Fotoclub e.V. Hildesheim. Um eine rege Teilnahme an der LaFo zu erreichen haben wir die Teilnahmegebühr in diesem Jahr auf 12,50 Euro pro Autor gesenkt.
zur Teilnahme an der Landesfotoschau 2023 ...Ein fantastische, erlebnisreiches und anstrengendes fotografisches Wochenendseminar liegt hinter uns. Dr. Martin Stock konnte mit seinen lebhaften Vorträgen und seiner mitreißenden Art alle Teilnehmer begeistern und zu Höchstleistungen anspornen. In mehreren Vorträgen erläuterte Martin was für ein gutes Foto wichtig ist: Inspiration, Zeit, auch Langzeitbelichtung, intensives Fotografieren und innerhalb des Workshops auch das voneinander lernen.
zur Bilder-Galerie Wattenmeer der Workshop-Teilnehmer ...Vom 27. März bis 9. April 2023 kann jeder Teilnehmer zum NORDMARK Portfolio-Wettbewerb „konzeptionelle Fotografie“ ein Portfolio einreichen, Papierbilder 4 bis 6 Werke ausschließlich im Papierformat DIN A4 (29,7 x 21,0 cm) ohne Passepartout. Ein Übersichtsbild aller Fotos als Tableau wird nicht benötigt. Fotoclubs können die Portfolios zusammen einsenden an die in der Ausschreibung genannten Anschrift.
zur Teilnahme am Portfolio Wettbewerb 2023 ...Aufgrund eines Vorfalls bei der Nord-Ostsee-Fotomeisterschaft 2023 musste ein Teilnehmer ein Werk zurückziehen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Landesfotomeisterschaft 2019, hier gab es bisher zwei Landesfotomeister, nach Korrektur nun mit Burghard Nitzschmann nur einen Landesfotomeister. Auch auf der Bezirksfotomeisterschaft 2019 gab es seinerzeit einen ähnlichen Vorgang zu verzeichnen und der erst durch den jetzigen Vorfall entdeckt wurde. Die geänderten Daten könnt ihr unserer Homepage entnehmen, die betroffenen Werke wurden aus den Galerien entfernt.
Lesen Sie weiter...Die Ergebnisse der Nord-Ostsee-Fotomeisterschaft 2023 liegen vor. Die Teilnehmerzahl konnte gegenüber dem Vorjahr wieder gesteigert werden und wir haben eine der höchsten Beteiligungen in Schleswig-Holstein erzielt. Danke allen Teilnehmern für ihr Engagement.
zum Ergebnis der Nord-Ostsee-Fotomeisterschaft 2023 ...Liebe Fotofreundinnen, Liebe Fotofreunde, die Jurierung der Niedersachsen-Fotomeisterschaft fand am 12. März bei der Fotogruppe Göttingen als Ausrichter statt und die Urkunden und Medaillen wurden vergeben. Alle Ergebnisse sind auf der Nordmark-Homepage unter BEFO veröffentlicht.
Lesen Sie weiter...Ein kreatives Seminarwochenende liegt hinter uns. Der Referentin Dr. Pia Parolin ist es gelungen den Teilnehmern das Thema „Street Fotografie“ mit Amüsement und Leichtigkeit näherzubringen. Jeder Teilnehmer legte zu Beginn eine kleine Auswahl seiner bisher erstellten Fotos zum Thema vor und Pia besprach gemeinsam mit den Teilnehmern in der Runde die Werke.
zur Bilder-Galerie Workshop Streetfotografie mit Pia ParolinAm 14. März trafen sich Mitglieder der PGL zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Verein für Kanusport Lübeck e. V. Als Gäste begrüßte der Vorsitzende Hans-Gerhard Bruhns die DVF-Bezirksleiterin Michaela Pecat und den Landesvorsitzenden Jobit Stolp.
Lesen Sie weiter...Unsere Fotofreundin Renate Freese ist am 27. Februar 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben. Am 1. Juni 1970 wurde sie Mitglied in der Photographischen Gesellschaft Lübeck (PGL). Am 1. Okt. desselben Jahres schloss sie sich auch dem Verband Deutscher Amateur-Fotografen-Vereine (VDAV) – jetzt DVF – an.
Lesen Sie weiter...Ab sofort können bis zum 2. April 2023 die Papierbilder (20 x 30 cm, oder DIN A4 ohne Passepartout) zum NORDMARK Themenwettbewerb „Wasserfahrzeuge“ eingeschickt werden. Jeder Teilnehmer kann bis zu 4 Fotos in Farbe oder Schwarz/Weiß einreichen. Zusätzlich ist im gleichen Zeitraum die Anmeldung über das DVF-Uploadtool erforderlich, dort sind die Fotos als digitale Dateien über unten stehenden Link hochzuladen.
zur Teilnahme am Themenwettbewerb Wasserfahrzeuge ...Am 12. März 2023 kamen in Göttingen die Juroren, Sabine Nehls, Kirsten Täuber, Sigurd Müller und Detlef Fischer zusammen um die Niedersachsen-Fotomeisterschaft zu jurieren. Der Fotoclub Göttingen e.V. als Ausrichter hatte den Ablauf der Jurierung perfekt organisiert. Zu diesem Wettbewerb hatten 59 Teilnehmer insgesamt 339 Arbeiten eingereicht. Nach angeregter und intensiver Diskussion haben die Juroren 102 Arbeiten als Annahmen ausgewählt, es wurden 4 Medaillen und 8 Urkunden vergeben.
zum Ergebnis der Niedersachsen-Fotomeisterschaft 2023 ...Ab sofort ist die Einsendung der digitalen Dateien zur EWE 2023 – Bezirksfotoschau Bremerhaven bis 19.03.2023 über das DVF-Uploadtool möglich. Ausrichter ist in diesem Jahr die Fotogruppe Creativ Bremerhaven. An diesem Wettbewerb können auch Gäste aus dem Bezirk Bremen - Niedersachsen-West teilnehmen die nicht Mitglied im DVF sind.
zur Teilnahme an der Elbe-Weser-Ems Fotomeisterschaft 2023 ...Mitglieder des Landesverbandes NORDMARK waren beim Bundes-Themenwettbewerb Tiere sehr erfolgreich. Sieger dieses Wettbewerbes und Gewinner der Goldmedaille ist Wilhelm Flade-Krabbe vom Fotokreis Pinneberg mit seinem Foto „Hingeweht“.
zum Ergebnis Bundes-Themenwettbewerb Tiere ...Wir trafen uns mit 11 Personen am Samstag den, 18. Februar in Jever zu unserem geplanten Fotowalk. Das doch noch heftige Regenwetter zog uns genau richtig zuerst einmal zu dem Besuch der Bibliothek des Mariengynsasiums. Hier wurden wir um 10:00 Uhr von Frau Dr. Belemann-Smit empfangen und in die übersichtliche historische Bibliothek eingeführt.
Lesen Sie weiter...Ab sofort ist die Teilnahme an der Nord-Ostsee-Fotomeisterschaft 2023 Bezirksfotoschau Pinneberg möglich. Die digitalen Dateien können bis zum 5. März 2023 über das DVF-Uploadtool hochgeladen werden. An diesem Wettbewerb können auch Gäste aus dem Bezirk Schleswig-Holstein teilnehmen die nicht Mitglied im DVF sind.
zur Teilnahme an der Nord-Ostsee-Fotomeisterschaft 2023 ...Die Ausschreibung für die LaFo 2023 ist jetzt online. Ausrichter dieses Wettbewerbes ist der Film- und Fotoclub e.V. Hildesheim und für Digitale Fotos ausgeschrieben. Um eine rege Teilnahme an derLaFo zu erreichen haben wir die Teilnahmegebühr in diesem Jahr auf 12,50 Euro pro Autor gesenkt.
zur Ausschreibung der LAFO 2023 Version 2 ...Der Landesverband NORDMARK richtet zum ersten Mal einen Portfolio-Wettbewerb „konzeptionelle Fotografie“ aus. Dieser Wettbewerb soll in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden. Da die Sparte Serien- und Sequenzen in den letzten Jahren bei Nordmark-Wettbewerben auf Landes und Bezirksebene nur eine sehr geringe Beteiligung hatte, werden wir als Alternative in Zukunft den Nordmark Portfolio Wettbewerb anbieten.
zur Auschreibung NORDMARK Portfolio-Wettbewerb 2023 Version 3 ...Ich lade alle DVF-Direktmitglieder im Großraum Ostfriesland zu einem Treffen ein. Wann: 16. Februar um 19:00 Uhr Wo: Hotel Blauer Fasan, Fliederstr. 1 in 26639 Wiesmoor Klönschnack, Kennenlernen, Bildbesprechung.
Lesen Sie weiter...Ab sofort können bis zum 12. Februar 2023 die Arbeiten für die Niedersachsen-Fotomeisterschaft 2023, Bezirksfotoschau Göttingen online eingereicht werden. Der Wettbewerb ist für digitale Werke ausgeschrieben und wird vom Fotoclub Göttingen e.V. ausgerichtet. An diesem Wettbewerb können auch Gäste aus dem Bezirk Niedersachsen-Ost teilnehmen die nicht Mitglied im DVF sind.
Lesen Sie weiter...Am 28. Januar 2023 fand die Präsentation und Siegerehrung der Pixelrunde 2022 in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Sana Kliniken Lübeck statt. Das Foto Forum Lübeck als ausrichtender Verein freute sich darüber, dass diese Veranstaltung erstmals seit Februar 2020 wieder als Präsensveranstaltung durchgeführt werden konnte. Dies schienen auch die teilnehmenden Fotoclubs so zu sehen, denn unserer Einladung waren ca. 65 Gäste gefolgt.
Lesen Sie weiter...Die erste Landesvorstandssitzung des Jahres 2023 ist Geschichte. Am 28. Januar 2023 begrüßte der Landesvorsitzende Jobit Stolp alle Vorstandsmitglieder und den DVF-Präsidenten Wolfgang Rau nebst Vizepräsidentin Annelie Henn in den Clubräumen der BSW Fotogruppe Hannover.
Lesen Sie weiter...Die Ausschreibung für die Deutsche Fotomeisterschaft (DFM) 2023 ist jetzt auf der DVF-Bundesseite online und kann über den unten stehenden Link herunter geladen werden. Ausrichter in diesem Jahr ist der Landesverband NORDMARK mit dem Fotoclub Schleswig e.V.
zur Deutschen Fotomeisterschaft 2023 ...Liebe Fotofreunde, das Jahr ist schon angebrochen und uns juckt es in den Fingern unsere Auslöser zu drücken, denke ich, aus meiner Weihnachtsmail hattet Ihr sicher gesehen, dass ich gerne einen Neujahrsspaziergang mit Euch unternehmen wollte, da hatte sich bisher niemand mit einem Vorschlag gemeldet.
Lesen Sie weiter...Es ist wieder so weit: Einmal im Jahr laden wir alle Fotointeressierten zur Ausstellung „ATELIER 70 Aktuell“ ein und freuen uns über ein möglichst volles Haus. Jeder EINZELNE arbeitet für sich und doch arbeiten wir GEMEINSAM. Das ist die Stärke von ATELIER 70. Die Mitglieder der Fotoarbeitsgemeinschaft zeigen zu Beginn des Frühjahrssemesters freie Arbeiten aus ihrer aktuellen Schaffensperiode. Daher steht die Ausstellung unter keinem themenspezifischen Inhalt, sondern zeigt die verschiedensten Motivwelten der einzelnen Mitglieder.
Lesen Sie weiter...Martin ist ein exzellenter Kenner des Wattenmeeres, Biologe und Fotograf. Mit der Kamera fängt er die beeindruckenden Lichtstimmungen des Gezeitenmeeres ein. Auch die Tier- und Pflanzenwelt und die Wattlandschaft sind Teil seines Werkes. Außergewöhnliche Perspektiven, ungewohnte Ausschnitte und die Konzentration auf Flächen, Muster und Farben fordern ihn heraus und inspirieren ihn.
zur Einladung Workshop Fotografieren im Wattenmeer ...mit Dr. Pia Parolin. Pia ist Biologin und Fotografin, Mitglied DGPh, Mitglied im Collectif Photon in Nizza, Sekretärin des Antibes Photo Club, Jurorin des französischen Fotografie-Verbandes und fotografiert seit Ihrem 8. Lebensjahr. Pia hat diverse Bücher zum Thema verfasst und können im dPunkt-Verlag bezogen werden.
Einladung Streetfotografie ...Die Lichtbildfreunde Itzehoe freuen sich im neuen Jahr wieder eine Fotoausstellung in den schönen Räumen des Wenzel Hablik Museums in Itzehoe zu präsentieren. Für 2023 wird die Ausstellung auf Nachfrage des Museums sogar eine Woche länger zu sehen sein – vom 04.02.2023 – 26.02.2023.
Lesen Sie weiter...Ab sofort ist die Teilnahme am DVF Bundes-Themenwettbewerb Tiere möglich. Bis zum 29. Januar 2023 kann jeder Teilnehmer bis zu 4 digitale Werke (Einzelbilder) online einreichen. Die Ausschreibung und Teilnahmebedingungen gibt es auf der DVF-Bundesseite.
zum Bundesthemenwettbewerb 2023 Tiere ...Unser Stammtisch geht in das 3. Jahr und die Planung für 2023 steht fest. Jeden zweiten Montag im Monat abends um 19:00 Uhr findet unser virtuelles Treffen über Jitsi im Bezirk SH statt. An diesen Abenden gehen wir auf aktuelle Fragen und Anregungen auch rund um den DVF ein. Wir tauschen uns zu verschiedenen Themen aus und so haben wir von Jürgen Blenk (LRPS) über Serien und Sequenzen einen Einblick in dieses fantastische Thema bekommen.
Lesen Sie weiter...Fotoausstellung von Dr. Martin Stock
Lesen Sie weiter...Liebevolle Weihnachtszeit, alles, was das Herz erfreut. Besinnlichkeit an ruhigen Tagen, Lichterglanz in allen Farben. Ein gesundes erfolgreiches Neues Jahr. ALLZEIT GUT LICHT wünscht Euch Euer NORDMARK- Landesvorsitzender Jobit Stolp, AFIAP
Herbstzeit- das bedeutet auch in diesem Jahr wieder Zeit für das „ Dänentreffen“ Seit 56 Jahren treffen sich zum fotografischen Austausch die befreundeten Fotoclubs aus Alssund, Apenrade, Kiel und Pinneberg.
Lesen Sie weiter...Die Ausschreibung für die Elbe-Weser-Ems-Fotomeisterschaft 2023, Bezirksfotoschau Bremerhaven ist jetzt online. Der Wettbewerb ist für digitale Werke ausgeschrieben und wird von der Fotogruppe CREATIV Bremerhaven ausgerichtet. Um eine rege Teilnahme an der EWE zu erreichen haben wir die Teilnahmegebühr in diesem Jahr auf 7,50 Euro pro Autor gesenkt. An diesem Wettbewerb können auch Gäste aus dem Bezirk Bremen - Niedersachsen-West teilnehmen die nicht Mitglied im DVF sind.
zur Ausschreibung EWE 2023 Version 2 ...Die Ausschreibung für die Nord-Ostsee - Fotomeisterschaft 2023, Bezirksfotoschau Pinneberg ist jetzt online. Der Wettbewerb ist für digitale Werke ausgeschrieben und wird vom Fotokreis Pinneberg. ausgerichtet. Um eine rege Teilnahme an der NoFo zu erreichen haben wir die Teilnahmegebühr in diesem Jahr auf 7,50 Euro pro Autor gesenkt. An diesem Wettbewerb können auch Gäste aus dem Bezirk Schleswig-Holstein teilnehmen die nicht Mitglied im DVF sind.
zur Ausschreibung NoFo 2023 Version 2 - PDF-Download ...Bericht Makro-Workshop Bad Fallingbostel Referenten: Horst-Werner Neugebauer und Frank Rückert Der DVF Nordmark freute sich über das sehr große Interesse am diesjährigen Fallingbostel-Seminar mit dem Thema Makrofotografie. Nach den „mageren Corona Jahren, in denen viele von uns sich bei Veranstaltungen eher zurückgehalten haben, reisten in diesem Jahr 36 Teilnehmer aus der gesamten Nordmark in der Jugendherberge Fallingbostel an. Die DJH ist eine Traditionsunterkunft seit mehr als 50 Jahren, viele Erinnerungen an vorangegangene Seminare sind damit verbunden.
zuir Bilder-Galerie Makro-Seminar Fallingbostel 2022Der erste Wettbewerb im DVF-Landesverband NORDMARK startet bereits Ende Januar 2023 mit dem Einsendezeitraum für die Niedersachsen-Fotomeisterschaft – Bezirksfotoschau Göttingen. Die Ausschreibung ist jetzt online. Der Wettbewerb ist für digitale Werke ausgeschrieben und wird vom Fotoclub Göttingen e.V. ausgerichtet. Um eine rege Teilnahme an der NiFo zu erreichen haben wir die Teilnahmegebühr in diesem Jahr auf 7,50 Euro pro Autor gesenkt. An diesem Wettbewerb können auch Gäste aus dem Bezirk Niedersachsen-Ost teilnehmen die nicht Mitglied im DVF sind.
zur Ausschreibung NiFo 2023 Version 2 - PDF-Download ...